Anbei eine Ansammlung verschiedener Links:

Rund um die Musik:

 Progarchives / die Wissensdatenbank, wenn es um Progressive (Rock / Metal) Musik geht.  The Prog Report / Die Quelle für Pog-Rock Neuigkeiten

Konzertlokale:

 Das Z7 in Pratteln  Das Kiff in Aarau
 Die Mühle Hunziken in Rubigen  Das Fri-Son in Freiburg
 Das Volkshaus in Zürich  

 Bands / Musiker-innen:

 A.C.T. / schwedische Progressivrocker   Airbag / norwegische Progressivrocker
 Amplifier / englische Alternativ-Progressivrocker  Anekdoten / schwedische Progressivrocker
 An Endless Sporadic / amerikanische Progressivmetaller  Animations / polnische Progressivmetaller
 Anubis / australische Progressivrocker  Anubis Gate / dänische Progressivmetaller
 Arena / englische Progressivrocker  The Aristocrats / multinationale Fusion- und Progressivrocker
 Asia / englische Progressivrock-Pioniere  Astra / amerikanische Progressiv-Psycadellicrocker
 The Aurora Project / Progressivmetaller aus den Niederlanden  Ayreon / niederländischer Progressivmetaller
 Bad Dreams / argentinische Progressivrocker  Barren Earth / finnische Progressivmetaller
 Barock Project / italienische Progressivrocker  The Beatles / DIE BAND
 Between the buried & me / amerikanische Progressivmetaller  Big Big Train / englische Progressivrocker
 Bigelf / amerikanische Progressivmetaller  Birth Control / deutsche Progressivrocker
 Caligula's Horse / australische Progressivmetaller  Camel / englische Progressivrock Urgesteine
 Carptree / schwedisches Progressivrock-Duo  Cast / mexikanische Progressiverocker
 Circus Maximus / norwegische Progressivmetaller  Comedy Of Errors / schottische Progressivmocker
 Consider The Source / amerikanische Fusion-Progrocker  The Contortionist / amerikanische Prog-Tech-Metaller
 Corvus Stone / multinationales Progressivrock Projekt  Cosmograf / englischer Progressivrocker
 Cosmos / schweizerische Progressivrocker  Craig Blundell / englischer Schlagzeuger
 Crippled Black Phoenix / englische Progressiverocker  Cynic / amerikanische Progressivmetaller
 Dante / deutsche Progressivmetaller  Darkwater / schwedische Progressivmetaller
 Dave Kerzner / amerikanischer Progressiverocker  Deep Purple / englische Rock-Pioniere
 Delusion Squared / französische Progressivrocker  Derek Sherinian / amerikanischer Progressiv-Keyboarder
 Devin Townsend / kanadischer Progresivmetaller-Rocker  Dilemma / niederländische Progressivrocker
 Discipline / amerianische Progressiverocker  Disperse / polnische Progressiverocker
 Distorted Harmony / israelische Progressivmetaller  Dream Theater / ameriaknische Progressivmetaller
 Drifting Sun / englische Progressivrocker  Dopapod / amerikanische Progressivrocker
 Dropshard / italienische Progressivrocker  Druckfarben / kanadische Progressivrocker
 Elephants of Scottland / schottische Progressivrocker  Elder / amerikanische Progressivmetaller
 Eloy / deutsche Progressivrock Urgesteine  Enchant / amerikanische Progressivrocker
 Enslaved / norwegische Progressivmetaller  Epica / niederländische Symphonicmetaller
 Eric Clapton / englischer Blues Gitarren-Gott  Eric Gilette / amerikanischer Progressivgitarrist
 Father Figure / amerikanische Postrocker  Fish / schottischer Progressivrock Barde (ex Marillion)
 Flower Kings / schwedische Progressivrocker  Flying Colors / amerikanische Progressiv-Supergroup
 For All We Know / niederländische Progressivrocker  Frank Carducci / französischer Progressiv-Rocker
 Frank Zappa / amerikanischer Super Musiker († 04.12.1993)  Frost* / englische Progressierocker
 Galahad / englische Progressiverocker  Gandalf's Fist / englische Progressivrocker
 Gary Moore / englischer Blues-Rock-Gittarist († 06.02.2011)  Gavin Harrison / englischer Fusion- und Progressiv Schlagzeuger der Extraklasse (Porcupine Tree, Pieapple     Thief u.v.a.)
 Genesis / englische Progressiverock-Pioniere  Glass Hammer / ameriaknische Progressivrocker
 Grand Tour / englische Progressivrocker  Haken / englische Progressivrocker
 Hasse Fröberg & Musical Companion / schwedische Progressivrocker  Hawkwind / englische Progressiv-Psycadellicrocker
 Headspace / britische Progressiv-Rocker  Herbert Grönemeyer / deutscher Rockbarde
 Hope For The Dying / amerikanische Progressivmetaller  If These Trees Could Talk / amerikanische Post-Progressivrocker
 It Bites / englische Progressivrocker  Indukti / polnische Progressivmetaller
 IQ / englische Progressivrocker  Irrwisch / schweizerische Progressivrocker
 Isis / amerikanische Postmetaller  Jadis / englische Progressivrocker
 James LaBrie / kanadischer Progressivmetall Sänger (Dream Theater)  Jamiroquai / engliche Funkrocker
 Jean Michel Jarre / französischer Klangkünstler  Jeff Beck / englischer Rock- Fusiongitarrist († 10.01.2023)
 Jethro Tull / englische Progressiv-Folkrocker  Joe Cocker / englischer Bluessänger († 22.12.2014)
 John Mayall / englischer Blueser (Ja, der lebt immer noch)  John Mitchell / englischer Progressiv-Gittarist-Komponist (Arena, Frost*)
 John Paul Jones / englischer Progressivrockmusiker (u.a. Led Zeppelin Bassist)  John Petrucci / amerikanischer Progressivgitarrist (Dream Theater)
 Jon Lord / englischer Organist und Keyboarder (Deep Purple, † 16.07.2012)  Jordan Rudess / amerikanischer Pianist, Organist und Keyboarder der Superklasse (Dream Theater)
 Kaipa / schwedische Progressiv-Folkrocker   Kansas / amerikanische Progressivrock Urgesteine
 Karmakanic / schwedische Progressivrocker  Karnivool / australische Progressivrocker
 Kepler Ten / britische Progressiv-Rocker  King Crimson / englische Progressivrock-Pioniere
 Kingcrow / italienische Progressivrocker  Kompendium / britische Progressiv-Symphonicrocker
 Kraftwerk / deutsche Elektro-Prog Pioniere  Lazuli / französische Electro-Prog-Rocker
 Led Zeppelin / englische Prog-Pioniere  Lenny Kravitz / amerikanischer Rocker
 Level 42 / englische Funkrocker  Leprous / norwegische Progressivmetaller
 Lifesigns / englische Progressivrocker  Lion Shepherd / polnische Progressivrocker
 Liquid Tension Experiment / gelungenes Progressiv-Experminet von John Petrucci (g), Jordan Rudess (k), Mike Portnoy (d) und Tony   Levin (b)  Lonely Robot / John Mitchell's (Arena, Frost*) Soloprojekt
 Lost In Thought / walisische Progressivmetaller  Lucifer's Fiend / deutsche Heavyprog-Pioniere
 Lunatic Soul / Mariusz Duda's (Riverside) Soloprojekt  Luther Allison / amerikanischer Bluesgittarist- und Sänger († 12.08.1997)
 Maciej Meller / polnischer Gittarist (Riverside)  Magenta / walisische Progressivrocker/-in
 Magic Pie / norwegische Progressivrocker  Manfred Mann's Earth Band / Progressiverock Pioniere
 Marco Minnemann / deutscher Schlagzeuger / Produzent  Marillion / englische Progressivrocker
 Marillion / englische Progressivrocker  Mastodon / amerikanische Progressivmetaller
 Maudlin Of The Well / amerikanische Avantgardemetaller  Mike Oldfield / englischer Klangkünstler
 Mike Portnoy / amerikanischer Progressivdrummer der Extraklasse (Dream Theater, Flying Collors, Transatlantic, Sons of Apollo, Neal  Morse Band etc.)  Mile Marker Zero / amerikanische Progressivmetaller
 Moon Safari / schwedische Progressivrocker  Mostly Autumn / englische Progressiv-Folkrocker/-in
 Mother Turtle / grichische Progressivrocker  Motorpsycho / norwegische Progressivrocker
 The Mute Gods / englische Progressiv-Supergroup  Muse / englische Neo-Progressivrocker
 Mystery / kanadische Progressivrocker  Nad Sylvan / schwedischer Progressivrocker
 Native Construct / amerikanische Progressivmetaller  Neal Morse / ameriaknischer Progressivmusiker und Komponist
 Nick Beggs / englischer Studio- und Sessionbassist  Nick D'Virgillo / amerikanischer Schlagzeuger, Keyboarder und Gittarist (Big Big Train, ex Spock's Beard)
 Nightingale / schwedische Progressivmetaller  Nightwish / finnische Symphonicmetaller
 Nova Collective / multinationale Fusionrocker  Novena / britische Progressivrocker
 Opeth / schwedische Progressiv-Metalrocker  Organized Chaos / serbische Progressivmetaller
 O.R.k. / multinationale Progressivrocker  O.S.I. / amerikanisches Post-Prog Experiment
 Ozric Tentacles / engliche Progressiv-Spacerocker   Pagan's Mind / norwegische Progressivmetaller
 Pain Of Salvation / schwedische Progressivmetaller  Pallas / englische Progressivrocker
 Pattern-Seeking Animals / amerikanische Progressivrocker  Pendragon / englische Progressivrocker
 Perfect Beings / amerikanische Progressivrocker  Pete Townshend / englischer Gittarist, Sänger und Komponist; Gründungsmitglied von The Who
 Peter Gabriel / englischer Progressivsänger (ex Genesis)  Phil Collins / englischer Progressivsänger und Schlagzeuger (Genesis)
 Phish / amerikanische Progressivrocker  The Pineapple Thief / englische Progressivrocker
 Pink Floyd / englische Progressiv-Psycadellicpioniere  Plini / australischer Fusion Gittarist und Komponist
 Polo Hofer / schweizerischer Musikbarde († 22.07.2017)  Porcupine Tree / englische Progressivrocker
 Premiata Forneria Marconi / italienische Progressiv Urgesteine  Presto Ballet / amerikanische Progressivrocker
 Profusion / italienische Progressivrocker  Pyramid Thoerem / kanadische Progressivrocker
 Rammstein / deutsche Gothikrocker  Red Hot Chili Peppers / amerikanische Funkrocker
 Rendezvous Point / norwegische Progressivrocker/-in  Resistor / amerikanische Progressivrocker um Steve Unruh
 Richard Henshall / britischer Gittarist (Haken)  Rick Wakemann / britischer Tastenvirtuose (ex. Yes)
 Riverside / polnische Progressivrocker  Roger Waters / englischer Bassist, Gitarrist, Komponist, Produzent usw. (ex. Pink Floyd)
 Roine Stolt / schwedischer Progressivrocker und Tausendsassa (The flower Kings, Transatlantic uva.)  Ross Jennings / britischer Sänger (Haken) mit sensationellem Debutalbum
 Roxy Musik / englische Artrocker  RPLW / deutsche Progressivrocker
 Rush / kanadische Progressivrock Urgesteine  Saga / kanadische Neo-Proggressivrocker
 Saluki / norwegische Progressiv-Fusionrocker  Seven Steps to the Green Door / deutsche Progressivrocker/in
 Seventh Wonder / schwedische Progressivmetaller  Shakary / schweizerische Progressivrtocker
 Simon Phillips / englischer Progressiv-Fusionrock Schlagzeuger der Superklasse (u.a. Toto)  Sky Architect / niederländische Progressivrocker
 Skyharbour / indisch-englische Progressivmetaller  Soen / multinationale Postmetaller
 Sons of Apollo / amerikanische Progressiv-Metal Supergruppe um Mike Portnoy und Derek Sheninian  Sound of Contact / kanadisch-amerikanische Progressivrocker
 Southern Empire / australische Progressivrocker  Span / schweizerische Mundartrocker
 Special Providence / ungarische Fusion-Prog-Rocker  Spock's Beard / amerikanische Progressivrocker
 Steve Lukather / amerikanischer Gitarrist, Sänger und Komponist (Toto)  Steve Morse / amerikanischer Gitarrist (Dixie Dregs, ex Deep Purple, Flying Colors)
 Steve Winwood / englischer Multiinstrumentalist und Komponist   Steven Wilson / englischer Progressivrocker (u.a. Gründer Porcupine Tree)
 Stevie Ray Vaughan / amerikanischer Bluesgitarrist und -Sänger († 27.08.1990)  Storm Corrosion / Interessantes Projekt von Steven Wilson und Mikael Âckerfeldt (Opeth)
 The Stranglers / englische New Waver  Supertramp / britische Progressivrock Pioniere
 Symphony X / amerikanische Progressivmetaller  Sylvan / deutsche Progressivrocker
 System of a Down / amerikanische Alternativmetaller  Taj Mahal / amerikanischer Bluesmusiker
 Tangerine Dream / deutsche Progressivklangkünstler  The Tangent / schwedische Progressivrocker
 Tauk / amerikanische Funkrocker  Thank You Scientist / amerikanische Crossover Progers
 Tool / amerikanische Progressiv-Post-Metaller  Tought Chamber / amerikanische Progressivmetal-Rocker
 Toto / amerikanische Rockband  Transatlantic / transatlantische (USA, England, Schweden) Progressiv-Superband
 Uriah Heep / englische Progressivrocker  Violent Silence / schwedische Progressivrocker
 Von Hertzen Brothers / finnische Progressiv-Rocker  The Warlocks / amerikanische Psycadelic-Spacerocker
 We Came From Space / amerikanische Progressivrocker  The Who / englische Rock Band
 Wobbler / norwegische Progressivrocker  Wolverine / schwedische Progressiverocker
 Yes / englische Progressiv Pioniere  Zombie Frogs / amerikanische Progressivmetaller
 Züri West / schweizerische Mundartrocker